Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Auf(-) und zuhören

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die jahrzehntelange Begeisterung für die Musik Helmut Lachenmanns hat eine fast unheimliche Wirkung auf die, die sich ernsthaft mit seinem Werk auseinandersetzen. Komponisten, Musikwissenschaftler und Musiker haben seine Kompositionen gleichwertig neben bedeutenden Umbrüchen in der Musikgeschichte platziert. Diese Begeisterung führt jedoch auch zur unvermeidlichen Überwindung des Idols und zur kritischen Distanz, die sowohl vom Komponisten als auch von den Rezipienten erwartet wird. In diesem Buch, das Lachenmanns siebzigsten Geburtstag würdigt, vereinen sich Texte, die versuchen, das festgefahrene Bild des Komponisten zu hinterfragen. Die oft persönlichen und wissenschaftlich fundierten Annäherungen schaffen möglicherweise ein neues Porträt von Lachenmann, der sich gegen festgelegte Postulate wendet. Die Beiträge reichen von Reflexionen über seine Kompositionen bis hin zu persönlichen Erinnerungen und Analysen seiner Werke. Autoren wie Claus Steffen Mahnkopf, Lydia Jeschke und Manuel Hidalgo bieten verschiedene Perspektiven auf Lachenmanns Einfluss und seine musikalische Sprache, während sie gleichzeitig behutsame Retuschen an bestehenden Bildern vornehmen. Das Ziel ist ein dynamisches und sich ständig veränderndes Verständnis von Lachenmanns Schaffen.

Buchkauf

Auf(-) und zuhören, Hans-Peter Jahn

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben