![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Betäubungsmittel werden heute sehr viel häufiger verordnet als noch vor zehn Jahren. Immer mehr Patienten werden mit den hoch potenten Arzneistoffen therapiert, die Zahl der entsprechenden Fertigarzneimittel ist stark gestiegen. ApothekerInnen müssen bei der Abgabe der Arzneimittel in der Apotheke besondere Sorgfalt walten lassen. Der Leitfaden beantwortet die Fragen, die in der täglichen Apothekenpraxis im Umgang mit den Betäubungsmittel auftauchen. Verständlich formuliert und übersichtlich aufbereitet zeigen die Autoren, wie die strengen gesetzlichen Regelungen in der Praxis umzusetzen sind. Eine Tabelle listet detailliert die Höchtsmengen der BtM-Fertigarzneimittel auf und zeigt auf einen Blick, ob die rezeptierte Menge zulässig ist. Die Regelungen zur Substitution Abhängiger werden beschrieben und erläutert. Gleiches gilt für die Vorschriften, die bei der Heim- und Krankenhausversorgung einzuhalten sind. Planen Patienten einen Auslandsaufenthalt und führen ihre BtM-Medikamente mit sich, sind ebenfalls gesetzliche Bestimmungen zu beachten.
Buchkauf
Betäubungsmittel in der Apotheke, Herbert Gebler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Betäubungsmittel in der Apotheke
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Herbert Gebler
- Verlag
- Govi-Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3774113157
- ISBN13
- 9783774113152
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Betäubungsmittel werden heute sehr viel häufiger verordnet als noch vor zehn Jahren. Immer mehr Patienten werden mit den hoch potenten Arzneistoffen therapiert, die Zahl der entsprechenden Fertigarzneimittel ist stark gestiegen. ApothekerInnen müssen bei der Abgabe der Arzneimittel in der Apotheke besondere Sorgfalt walten lassen. Der Leitfaden beantwortet die Fragen, die in der täglichen Apothekenpraxis im Umgang mit den Betäubungsmittel auftauchen. Verständlich formuliert und übersichtlich aufbereitet zeigen die Autoren, wie die strengen gesetzlichen Regelungen in der Praxis umzusetzen sind. Eine Tabelle listet detailliert die Höchtsmengen der BtM-Fertigarzneimittel auf und zeigt auf einen Blick, ob die rezeptierte Menge zulässig ist. Die Regelungen zur Substitution Abhängiger werden beschrieben und erläutert. Gleiches gilt für die Vorschriften, die bei der Heim- und Krankenhausversorgung einzuhalten sind. Planen Patienten einen Auslandsaufenthalt und führen ihre BtM-Medikamente mit sich, sind ebenfalls gesetzliche Bestimmungen zu beachten.