Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Praxiskommentar zum Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 und zum Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch bietet einen kompakten Überblick über das Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 und das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz. Es dient als unentbehrlicher Arbeitsbehelf, der sich auf praxisrelevante Fragen konzentriert. Das Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 definiert die Anforderungen an Aufsichtsräte neu, sowohl quantitativ als auch qualitativ. Zudem wird die Zusammensetzung des Rechnungslegungsausschusses überarbeitet, und es werden die zulässigen Tätigkeiten des Aufsichtsrats außerhalb seiner Aufsichtsfunktion geregelt. Anpassungen betreffen auch das Aktiengesetz, das GmbH-Gesetz und das SE-Gesetz. Die Kommentierung behandelt die neuen Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, die Beratungsleistungen und die personenbezogene Rotation. Es werden die Konsequenzen von Ausschluss- und Befangenheitsgründen erläutert, insbesondere die Umstände, die zum Verlust der Haftungsbeschränkung und des Honoraranspruchs führen können. Darüber hinaus wird das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz erstmals vorgestellt. Die neuen Vorschriften zum monitored peer review werden anhand parlamentarischer Materialien und bisheriger Erfahrungen mit dem Qualitätssicherungssystem des iwp erläutert.

Buchkauf

Praxiskommentar zum Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 und zum Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz, Leo W. Chini

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben