
Parameter
Mehr zum Buch
Edith Beuke beschreibt in ihren persönlichen Aufzeichnungen das Leben an Bord großer Handelsmarine-Schiffe und ihre fast zwanzigjährige Auslandstätigkeit. Ihr Ehemann Frank war 13 Jahre zur See unterwegs, und 1978 heirateten sie. Schnell wuchs ihre Familie mit zwei Töchtern, und Edith begleitete Frank während seiner sechsmonatigen Einsätze für zwei bis drei Monate zur See. Diese neue Situation war herausfordernd, doch sie meisterte sie mit Bravour und wurde eine erfahrene Seemannsfrau, auch wenn die Trennung von ihren Kindern schmerzlich war. Sie vermittelt dem Leser, wie eine Äquatortaufe abläuft, was es bedeutet, in einem Hurrikan auf dem Meer zu treiben, und teilt ihre Erlebnisse in fernen Ländern und Hafenstädten, wo sie die Menschen in ihrer Armut und ihrem Reichtum erlebte. 1981 begann ihre Zeit bei großen Baufirmen im Ausland, wo sie über Bauprojekte, Land und Leute sowie das Campleben schreibt. Ihre Anekdoten sind oft liebevoll und humorvoll, während andere Erlebnisse tief berühren. Frank und Edith verbrachten zehn prägende Jahre in Afrika, wo sie eine besondere Verbindung zu den Traditionen, der Musik und der einzigartigen Vegetation entwickelten. Obwohl sie viele schöne Erinnerungen aus verschiedenen Kontinenten haben, bleibt Afrika für sie ein besonderer Ort. Die Autorin betont, dass jeder Kontinent seine eigene Schönheit und Ausstrahlung besitzt.
Buchkauf
Fernweh, Edith Beuke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.