Mehr zum Buch
Beduinenzelte und bunte Basare stehen neben Wolkenkratzern, während Kamele und alte Frachtboote aus Holz Luxuslimousinen begegnen. In der nordöstlichen Ecke der Arabischen Halbinsel, in Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten, verschmelzen Tradition und Moderne zu einem faszinierenden Ganzen. Bereits im dritten Jahrtausend vor Christus existierten Siedlungen auf der Insel Umm an Nar und am Djebel Hafit. Reste antiker Häfen in Khor Rori und Al-Balid erinnern an den Weihrauchhandel, während die Festungen von Nizwa, Bahla und Djabrin architektonische Höhepunkte darstellen. Die Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: Zwischen Arabischem Golf und Indischem Ozean finden sich hohe Gebirge mit palmenbestandenen Wadis, endlose Dünenwüsten und eine über 200 Kilometer lange Küste mit spektakulären Fjordlandschaften und unberührten Sandstränden. Über 200 Bilder zeigen den Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate in all ihren Facetten. Vier Specials berichten über das Kamel, die Dattelpalme, Weihrauch und Dubais Basar. Diese Bildband-Reihe ist professionell von renommierten Reisefotografen fotografiert und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen, kenntnisreiche Texte, ausführliche Bildunterschriften, eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register.
Buchkauf
Reise durch den Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate, Christian Heeb
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.