Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lorenzo da Ponte

Mehr zum Buch

Thema dieses spezifischen Bild-Textbandes ist das Verhältnis von Oper und Aufklärung im josephinischen Wien der 80er Jahre des 18. Jahrhunderts. In dieser Zeit war Lorenzo Da Ponte Dichter der kaiserlichen Theater und verfasste zahlreiche Libretti für die Opernbühne, darunter die drei großen Opern für Mozart: Le nozze di Figaro, Don Giovanni und Così fan tutte, die im Zentrum des Buches stehen. Die Konzeption basiert auf drei Ausstellungen, die das Da Ponte Institut im Mahlersaal der Wiener Staatsoper veranstaltet hat. In einer ungewohnten Konstellation von Bildern, Zitaten und erläuternden Texten versucht der Band, eine neue Sichtweise auf dieses aufregende Jahrzehnt zu lenken. Die Inhalte umfassen verschiedene Aspekte der damaligen Kultur, wie die Rolle von Lorenzo Da Ponte als kulturellen Pionier, die Ideale der Toleranz und die Gemeinschaft visionärer Denker. Zudem werden die Libretti und deren Bedeutung in der Wiener Operngeschichte beleuchtet. Themen wie Ritual, Freiheit, Intrigen, Utopien und die verschiedenen Facetten der menschlichen Beziehungen werden behandelt. Der Band bietet eine umfassende Analyse der Opern und deren gesellschaftlichen Kontext, einschließlich der Herausforderungen und Veränderungen der Zeit. Die Verbindung von Kunst und Aufklärung wird durch eine Vielzahl von Illustrationen und Texten veranschaulicht, die das Verständnis der Opern und ihrer kulturellen Relevanz vertiefen.

Buchkauf

Lorenzo da Ponte, Herbert Lachmayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben