
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band beleuchtet die vielfältigen Formen der Ritualisierung von Geschlecht aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die AutorInnen diskutieren die Standardisierung von Geschlechterrollen und -bildern, von (zwangsweiser) Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität über wiederkehrende Verhaltens- und Wahrnehmungsweisen sowohl in ihren Praxis- als auch in ihren Diskursformen. Ritualisierungen als „doing and setting gender“ erleichtern Interaktion und Kommunikation; sie schränken freilich aber auch ein, indem sie Handlungsräume verengen, Identitätsoptionen verhindern und Wahrnehmungen bzw. Wissen über Geschlecht kanalisieren. Darüber hinaus machen die Beiträge deutlich, wie De- Ritualisierungen, also Transformationen von Geschlecht in und durch Rituale möglich sind, und dekonstruieren somit Ritualisierungsformen von Geschlecht.
Buchkauf
Ritualisierungen von Geschlecht, Birgit Sauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ritualisierungen von Geschlecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Birgit Sauer
- Verlag
- WUV
- Erscheinungsdatum
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3851149521
- ISBN13
- 9783851149524
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Band beleuchtet die vielfältigen Formen der Ritualisierung von Geschlecht aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen. Die AutorInnen diskutieren die Standardisierung von Geschlechterrollen und -bildern, von (zwangsweiser) Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität über wiederkehrende Verhaltens- und Wahrnehmungsweisen sowohl in ihren Praxis- als auch in ihren Diskursformen. Ritualisierungen als „doing and setting gender“ erleichtern Interaktion und Kommunikation; sie schränken freilich aber auch ein, indem sie Handlungsräume verengen, Identitätsoptionen verhindern und Wahrnehmungen bzw. Wissen über Geschlecht kanalisieren. Darüber hinaus machen die Beiträge deutlich, wie De- Ritualisierungen, also Transformationen von Geschlecht in und durch Rituale möglich sind, und dekonstruieren somit Ritualisierungsformen von Geschlecht.