
Parameter
Mehr zum Buch
"Im Nachkriegs-Berlin" ist Buch 3 der Deutschen Trilogie des Autors.Buch 1: "schiffeversenken Leipzig '37" Buch 2: "schwindelfrei 1945"Berlin war mit der Blockade der politische Brennpunkt der Nachkriegsjahre.Das Buch erzhlt die Alltagserlebnisse eines jungen Studenten, von Kohlenklau und Stromsperre, vom Schwarzhandel in der Uni und von einem Grtchen im Olympiastadion. In der Akademie wird der Grne Zinnober gefeiert, in der "Badewanne" treffen sich die Prominenten bisdie "Swinging Fiftys" ausbrechen. In den Kinos muss man mit Briketts bezahlen, fr Brot und Butter mit Ami-Zigaretten. Die Trmmerfrauen sind die Heldinnen, und Ernst Reuter ruft vor der Ruine des Reichstags: "Vlker der Welt, seht auf diese Stadt."Berlin ist zerstrt. Die Berliner hungern und frieren, aber sie hren Tag und Nacht die Rosinenbomber und der Insulaner verliert die Ruhe nich, der Insulaner liebt keen Getue nich, er hofft unbeirrt, det seine Insel wieder'n schnet Festland wird - ach wr det schn.
Buchkauf
Deutsche Trilogie,
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.