Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Insolvenzdelikte

Autor*innen

Parameter

  • 210 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das neue Insolvenzrecht ist seit mehreren Jahren in Kraft, und die Zahl der Unternehmenszusammenbrüche steigt stetig an, was zu einem Anstieg von Straftaten führt, die umfangreiche Ermittlungsverfahren nach sich ziehen. Die Änderungen der InsO zum 1. Dezember 2001 haben auch zu einem signifikanten Anstieg der Insolvenzen privater Schuldner geführt, betroffen sind viele Einzelunternehmen und Freiberufler. Diese 6. Auflage des Standardwerks bietet umfassende praxisorientierte Antworten auf alle Fragen, unter Berücksichtigung aktueller Tendenzen in Literatur und Rechtsprechung. Zahlreiche Übersichten und Schaubilder helfen, relevante Problemfelder zu erschließen. Der Autor behandelt ausführlich die Konsequenzen der Reform des Insolvenzrechts, die am 1.1.1999 in Kraft trat, für die Strafverfolgung. In den Anmerkungen finden sich weiterführende Hinweise auf abweichende Auffassungen der juristischen Fachliteratur. Überarbeitet wurden unter anderem die Themen Insolvenzstrafrecht, Verbraucherinsolvenz, Gläubigerbegünstigung und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Angehörigen rechts- und steuerberatender Berufe. Die Rechtsprechung und Literatur bis September 2002 wurden umfassend berücksichtigt.

Buchkauf

Insolvenzdelikte, Raimund Weyand

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben