Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Etruskische Wandmalereien

Mehr zum Buch

Im 6. Jahrhundert v. Chr. verwandelten die Etrusker Rom in eine echte Stadt mit monumentalen Tempeln, Stadtmauern, einem Forum und einem Circus. Sie dominierten nicht nur die Toskana, Latium und Westumbrien, sondern auch Teile Norditaliens und Campaniens. Als gefürchtete Seemacht und Piraten waren sie gleichzeitig geschätzte Handelspartner. Ihre Handelsverbindungen reichten von Phönikien bis Karthago und von Griechenland über Kleinasien bis nach Frankreich und Spanien. Besonders der Kontakt mit Griechenland prägte die Kunst und Kultur Mittelitaliens über Jahrhunderte hinweg. Obwohl die Römer im 4. Jahrhundert Etrurien eroberten, blieb die etruskische Kunst und Sprache bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. lebendig. Erst die Renaissance und das 18. Jahrhundert weckten ein erneutes Interesse an den Etruskern. Die Entdeckung ihrer Grabanlagen offenbarte beeindruckende Wandmalereien, deren Farbenpracht und Themenvielfalt Staunen hervorriefen. Orientalische und griechische Einflüsse verschmelzen hier mit etruskischen Elementen zu einem einzigartigen Stil, der an die verlorenen Monumentalmalereien des antiken Griechenland erinnert. Der Autor, Stephan Steingräber, Professor für Etruskologie an der Universität Roma Tre, präsentiert in diesem reich bebilderten Band ein neues Standardwerk zur etruskischen Wandmalerei.

Buchkauf

Etruskische Wandmalereien, Stephan Steingräber

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben