Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geschichte Indiens

Autor*innen

Mehr zum Buch

Indien hat die Europäer seit jeher fasziniert, mit seiner uralten Kultur und seinem Reichtum an Gewürzen, Edelsteinen und Stoffen. Diese Elemente haben sich im westlichen Denken zu einem Mythos verdichtet. Die Briten bezeichneten das Land als „Juwel der Krone“ und Werke aus der Kolonialzeit, wie Kiplings „Dschungelbücher“, prägen bis heute unser Bild von Indien. Oft bestehen diese Bilder aus Klischees: Männer mit Turbanen, Fakire auf Nagelbetten, Slums und heilige Kühe, IT-Spezialisten und Überbevölkerung. Die Gegensätze hinterlassen viele ratlos. Wie konnte ein Land mit einer so hochentwickelten Kultur von Europäern erobert werden? Warum können weder die reichen Ressourcen noch Bildung und Fleiß die Menschen Indiens aus der Armut befreien? Hinderliche Traditionen wie Kasten- und Mitgiftwesen bestehen weiterhin. Zudem stellt sich die Frage, wie das Bild vom sanftmütigen Inder mit den extremistischen Ausschreitungen der Gegenwart vereinbar ist. David Ludden erklärt diese Widersprüche und bietet eine klare Einführung in die Geschichte und Kultur dieser Region, die über die Grenzen der heutigen Republik Indien hinausgeht und auch Pakistan, Nepal, Sri Lanka und Bangladesch umfasst.

Buchkauf

Geschichte Indiens, David Ludden

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
2006,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 1,85

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben