Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wirtschaftsstrafrecht

Mehr zum Buch

Dem Handbuch Wirtschaftsstrafrecht liegt der Gedanke zugrunde, die Masse von Straf- und Bußgeldtatbeständen, die ein Unternehmer im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zu beachten hat, die aber gleichzeitig seinem Schutz dienen, praxisnah nach „Lebensabschnitten“ eines Unternehmens und nach den typischen Bereichen unternehmerischer Betätigung gegliedert aufzubereiten. Von der Gründung bis zur Beendigung des Unternehmens werden chronologisch die relevanten Strafbarkeitsrisiken beleuchtet und die gigantische Stofffülle von Praktikern für Praktiker aufbereitet. Zum Beispiel: > Europäisches und internationales Wirtschaftsstrafrecht (inkl. Amts- und Rechtshilfe) > Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen > Pflichtverstöße bei Gründung des Unternehmens, z. B. Anlage des Rechnungswesens, Kapitalbeschaffung und Kapitalanlagen, Schein- und Strohmanngeschäfte > Pflichtverstöße beim Betrieb des Unternehmens, Geschäftsleitung/Personalwesen (inkl. Compliance), Rechnungs- und Finanzwesen, Steuern und Abgaben, Beschaffung (z. B. Wareneinkauf, Kredite, Zahlungsverkehr, Geldwäsche), Erzeugung (z. B. Umweltrecht, Produkthaftung), Absatz (z. B. Wettbewerbsrecht, Werbung, Auslandsgeschäfte), Besondere Geschäftszweige (z. B. Kreditgeschäfte, Börsengeschäfte, Lebensmittel und Gesundheit, Kriegsund Chemiewaffen) > Pflichtverstöße bei Beendigung, Insolvenz und Sanierung > Berater: Rechte, Pflichten, Risiken

Publikation

Buchkauf

Wirtschaftsstrafrecht, Christian Müller-Gugenberger

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben