![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Zum Buch:-> Einführendes Lehrbuch in die Wirtschaftsinformatik für alle Wirtschaftswissenschaftler im Grundstudium/Bachelor-> Intuitiver Zugang zur betrieblichen Informationsverarbeitung durch durchgehende Integration praktischer Beispiele-> Analysiert und dokumentiert die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens-> Diskutiert aktuelle Entwicklungen der Informationstechnik im Kontext wirtschaftlicher EntscheidungenWer liest dieses Buch? Alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften im ersten Semester und Nebenfachstudierende sowie Praktiker in kleinen und großen Unternehmen. Der Autor: Rainer Thome ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg sowie Mitherausgeber und zuständig für die Wirtschaftsinformatik der Zeitschrift wisu – das wirtschaftsstudium. Er war Mitglied im Präsidium des Deutschen Hochschulverbandes und ist seit 2002 eGovernment-Berater der Bayerischen Staatsregierung. Darüber hinaus ist Prof. Thome in verschiedenen Unternehmen aktiv, u. a. als Aufsichtsratsvorsitzender der IBIS Prof. Thome AG, MULTA MEDIO Informationssysteme AG und der Administration Intelligence AG.
Buchkauf
Grundzüge der Wirtschaftsinformatik, Rainer Thome
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rainer Thome
- Verlag
- Pearson Studium
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3827372216
- ISBN13
- 9783827372215
- Kategorie
- Informatik & Programmierung
- Beschreibung
- Zum Buch:-> Einführendes Lehrbuch in die Wirtschaftsinformatik für alle Wirtschaftswissenschaftler im Grundstudium/Bachelor-> Intuitiver Zugang zur betrieblichen Informationsverarbeitung durch durchgehende Integration praktischer Beispiele-> Analysiert und dokumentiert die Bedeutung der Wirtschaftsinformatik für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens-> Diskutiert aktuelle Entwicklungen der Informationstechnik im Kontext wirtschaftlicher EntscheidungenWer liest dieses Buch? Alle Studenten der Wirtschaftswissenschaften im ersten Semester und Nebenfachstudierende sowie Praktiker in kleinen und großen Unternehmen. Der Autor: Rainer Thome ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an der Universität Würzburg sowie Mitherausgeber und zuständig für die Wirtschaftsinformatik der Zeitschrift wisu – das wirtschaftsstudium. Er war Mitglied im Präsidium des Deutschen Hochschulverbandes und ist seit 2002 eGovernment-Berater der Bayerischen Staatsregierung. Darüber hinaus ist Prof. Thome in verschiedenen Unternehmen aktiv, u. a. als Aufsichtsratsvorsitzender der IBIS Prof. Thome AG, MULTA MEDIO Informationssysteme AG und der Administration Intelligence AG.