Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vertrauen oder Misstrauen?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Was sind die Voraussetzungen für den dauerhaften Bestand eines politischen Systems? Unterstützen die Bürger ihr System nur in wirtschaftlich guten Zeiten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung zur politischen Kultur des wiedervereinten Deutschlands. Der Autor analysiert die Einstellungen der Bürger zwischen 1990 und 2005 im Ost-West-Vergleich, vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung. Die zentrale Überlegung ist, dass politisches Vertrauen nur dann besteht, wenn es den Bürgern gut geht und sie sich an ihr System gewöhnt haben. Fehlt dieses Vertrauen, ist die Demokratie gefährdet. Diese Hypothese wird im Hauptteil empirisch mit verschiedenen statistischen Methoden überprüft. Die Indikatoren zur Messung der Einstellungen zu den Institutionen des politischen Systems umfassen die Zufriedenheit mit der Demokratie und das Vertrauen in Institutionen wie den Bundestag, Parteien und Polizei. Als wirtschaftliche Leistungsindikatoren werden gängige Maße wie die Arbeitslosenquote herangezogen. Die Ergebnisse zeigen, dass in Ostdeutschland bislang keine Einstellungen entwickelt wurden, die unabhängig von den ökonomischen Leistungen sind. Auch in den alten Bundesländern sinkt die Zufriedenheit mit der Funktionsweise der Demokratie.

Buchkauf

Vertrauen oder Misstrauen?, Benjamin Höhne

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben