Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die deutschen Städte im Mittelalter

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Standardwerk zur Stadtgeschichte Reprint der Originalausgabe von 1891 Römische Lager an Rhein und Donau weisen auf die Urzeit unseres Landes. Aus Klöstern und Burgen erwachsen die ersten Städte, die Ausbreitung der Hanse und die Besiedlung des Ostens lassen weitere Orte entstehen. In sechs aufschlussreichen Kapiteln stellt Prof. Kallsen, immer mit einem Seitenblick auf die Gesamtsituation des Reiches, die Gründungen und Entwicklungen deutscher Städte dar. Größere Beachtung schenkt der Autor dabei auch den Städten, die wegen besonderer Entwicklungen im Vordergrund der Geschichte standen. Weitere interessante Themen innerhalb der Kapitel: Die Königspfalz als Kern der Stadt, Stadtbild, Lehens- und Zunftwesen, Aufstände, Bürgertum, Stellung der Stadt und vieles andere mehr. Zusätzlich beinhaltet dieses außergewöhnliche Geschichtswerk eine umfangreiche Abhandlung über die Entstehung und die Deutung von Ortsnamen. Die sechs Kapitel: Unsere ältesten Städte Die Städte aus der Zeit der Merowinger und Karolinger Die Städte aus der Sachsenzeit Die Städte aus der Zeit der Salier Die Hohenstauffenzeit Die deutsche Stadt im Ausgange des Mittelalters

Buchkauf

Die deutschen Städte im Mittelalter, Otto Kallsen

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben