Bookbot

Afrikanische Diaspora in Deutschland

Eine explorative Studie zur Entstehung und Gegenwart transnationaler afrikanischer Communities in Köln und Umgebung

Parameter

  • 282 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Diskurse über die Integration von Migranten, ihre Chancen und vielfältigen Probleme, über die Rolle von Diasporen im globalen Konfliktgeschehen und über die Konfrontation von kulturell definierten Gruppen beherrschen momentan die Medienlandschaft. Leider sind aber das Alltagsleben, die soziale Organisation und auch Identitätskonstruktionen von Migranten nur selten Thema der Diskussion, die eindeutig durch Ängste vor gewaltsamen Konfrontationen oder gesellschaftlicher Entfremdung und von unzulässigen Verallgemeinerungen geprägt werden. Das vorliegende Buch Afrikanische Diaspora in Deutschland leistet hier einen wichtigen Beitrag, in dem es die Lebenswelt afrikanischer Migranten in Köln darstellt. Die Arbeit beschreibt eingehend, wie soziale Netze um Institutionen wie Kirchen und Sportvereine angelegt sind. Sehr deutlich wird, dass keineswegs von einer homogenen afrikanischen Diaspora gesprochen werden kann, sondern allenfalls von regionalen, locker gefügten Gruppen, die für die Rekrutierung von Freundschafts- und Hilfsnetzwerken vor allem ihre nationale Herkunft nutzen. Auf interessante Weise wird dargestellt, wie sich solche national und/oder ethnisch definierten Diasporen heute global zusammenfinden, indem sie zunehmend von neuen Medien Gebrauch machen.

Buchkauf

Afrikanische Diaspora in Deutschland, Carmen Humboldt

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben