
Parameter
Mehr zum Buch
Die erste Darstellung des Scholastikverständnisses des Jesuiten und späteren Kardinals Franz Ehrle. Einer der Pioniere in der geschichtlichen Erforschung der mittelalterlichen Scholastik war der deutsche Jesuit und spätere Kardinal Franz Ehrle (1845-1934). In einigen seiner Arbeiten trat er für eine Erneuerung der Scholastik unter den Bedingungen der Neuzeit ein. Die vorliegende Untersuchung weist das auffallend moderne Verständnis Ehrles beim Rückgriff auf die Scholastik nach. Er erkannte, dass es im Kontext der Moderne nicht ausreichte, die scholastischen Themen bloß zu reproduzieren, um dieser Denkform ihren Stellenwert zu verschaffen. Der Bezug der Scholastik zur Gegenwart schien ihm notwendig zu sein.
Buchkauf
Franz Ehrle (1845 - 1934) und die Erneuerung der Scholastik nach der Enzyklika "Aeterni patris", Peter Gangl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.