Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Einige Zeit vor Ausbruch des Krieges 1939 entwickelte die deutsche Marine mit dem Schnellboot ein neues Waffensystem, das an allen Fronten vom ersten Tag an bis hin zu den letzten Kämpfen zum Einsatz kam. Geschaffen wurde die Schnellbootwaffe aber schon Anfang der 30er-Jahre bei der Reichsmarine. Insbesondere junge Offiziere sollten diese Boote mit guten See-Eigenschaften und außergewöhnlichen technischen Leistungen führen. Den ersten Bauserien folgten ständig verbesserte Klassen von Booten, die zu Beginn des Krieges große Erfolge für die Kriegsmarine brachten. Dies ist die Geschichte dieser außergewöhnlichen Seekriegswaffe.
Buchkauf
Deutsche Schnellboote 1939 - 1945, Jean-Philippe Reverdot
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsche Schnellboote 1939 - 1945
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jean-Philippe Reverdot
- Verlag
- Motorbuch-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3613026732
- ISBN13
- 9783613026735
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Einige Zeit vor Ausbruch des Krieges 1939 entwickelte die deutsche Marine mit dem Schnellboot ein neues Waffensystem, das an allen Fronten vom ersten Tag an bis hin zu den letzten Kämpfen zum Einsatz kam. Geschaffen wurde die Schnellbootwaffe aber schon Anfang der 30er-Jahre bei der Reichsmarine. Insbesondere junge Offiziere sollten diese Boote mit guten See-Eigenschaften und außergewöhnlichen technischen Leistungen führen. Den ersten Bauserien folgten ständig verbesserte Klassen von Booten, die zu Beginn des Krieges große Erfolge für die Kriegsmarine brachten. Dies ist die Geschichte dieser außergewöhnlichen Seekriegswaffe.