Wir senden dir das abgebildete Buch
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen strukturiert, in denen wir füreinander Publikum sind und dabei medial inszenierte Identitäten ins Spiel bringen. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend - in der jetzt vierten Auflage aktualisiert - in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt.
Publikation
Buchkauf
Einführung in die Medienpädagogik, Heinz Moser
- Mechanische Beschädigung
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006,
- Buchzustand
- Akzeptabel
- Preis
- € 0,24
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einführung in die Medienpädagogik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Moser
- Verlag
- 2006
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3531327240
- ISBN13
- 9783531327242
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Das Aufwachsen in der heutigen Gesellschaft wird sowohl im Elternhaus wie in der Schule zunehmend durch Medien bestimmt. Was wir wissen, entstammt zum größten Teil aus den Medien. Das Alltagsleben in der Erlebnisgesellschaft wird durch Lebensformen strukturiert, in denen wir füreinander Publikum sind und dabei medial inszenierte Identitäten ins Spiel bringen. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend - in der jetzt vierten Auflage aktualisiert - in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt.