
Parameter
Mehr zum Buch
Autor: Siegmar Baron von Schultze-Galléra, Reprint von 1921 Taschenbuch, 308 Seiten mit 51 Zeichnungen von Alfred Weßner-Collenbey. Originaltitel 1921: Wanderungen durch den Saalkreis mit Löbejün. Diese umfassende Sammlung erforscht die Dörfer und Wüstungen rund um den Petersberg und entlang der alten Dessauer Straße. Der Inhalt gliedert sich in verschiedene Abschnitte, beginnend mit Löbejün und einem Anhang, gefolgt von detaillierten Beschreibungen der umliegenden Dörfer wie Krosigk, Hondorf und Kaltenmark. Die Erkundung umfasst auch Plonitz, Frößnitz und Nehlitz sowie viele weitere Orte, die reich an Geschichte sind. Zusätzlich werden die Gebiete entlang der Berliner Chaussee behandelt, wo Dörfer wie Diemitz und Peißen vorgestellt werden. Die Vielfalt der beschriebenen Orte, von historischen Wüstungen bis zu lebendigen Gemeinden, bietet einen tiefen Einblick in die Region. Mit einer Vielzahl von Zeichnungen wird das geschichtliche und kulturelle Erbe visuell unterstützt. Diese Reise durch die Landschaften und die Geschichte des Saalkreises ist nicht nur informativ, sondern auch eine Hommage an die lokale Kultur und die Veränderungen im Laufe der Zeit. Die detaillierte Darstellung der Dörfer und der Umgebung lädt den Leser ein, die Schönheit und den Reichtum dieser Region zu entdecken.
Buchkauf
Wanderungen durch den Saalkreis, Siegmar Schultze-Galléra
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.