Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alternativen zu individuenzentrierten Drogentheorien und zur Drogenpolitik

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Geschichte der Drogenforschung und der Drogenpolitik zeigt, dass es keinen „Königsweg“ zur Reduzierung von Drogenabhängigkeit gibt. Die psychologisch dominierte Drogenforschung, die in all ihren Varianten von einer individuell-defizitären Persönlichkeit der Drogenkonsumenten ausgeht, wird in diesem Buch kritisch beleuchtet. Denn Drogenabhängigkeit muss vielmehr als multifaktorielles Geschehen verstanden werden, wobei die Drogenforschung, Drogenhilfe und Drogenpolitik genau an der Schnittstelle zwischen Individuum und Sozialsystem anzusetzen hat. In dieser Arbeit werden Ideen, Anforderungen und Möglichkeiten von Alternativen zur bisherigen Drogenpolitik und zum Drogenhilfesystem aufgezeigt. Gleichzeitig wird verdeutlicht, dass es sich beim Gesellschaftsthema „Droge“ um eine heftige, emotional aufgeladene parteipolitische und massenmedial aufgeheizte Kontroverse handelt, die im Interesse der Betroffenen und deren Angehörigen zu versachlichen ist.

Buchkauf

Alternativen zu individuenzentrierten Drogentheorien und zur Drogenpolitik, Dirk Themann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben