Bookbot

Sturmtruppen

Österreichisch-ungarische Sturmformationen und Jagdkommandos im Ersten Weltkrieg

Mehr zum Buch

Inhalt: Österreichisch-ungarische Sturmformationen und Jagdkommandos im Ersten Weltkrieg – Kampfverfahren, Organisation, Uniformierung und Ausrüstung. Die Sturmtruppen waren Eliteeinheiten der österreichisch-ungarischen Armee und prägten das Bild des Soldaten im Stellungskrieg. Intensiv ausgebildet, wurden sie stoßtruppartig eingesetzt, um feindliche Hindernisse zu beseitigen und Feldwachen im Nahkampf auszuschalten. Bewaffnet mit Stahlhelm, Stutzen und Handgranate, unterstützt von Maschinengewehren und Infanteriegeschützen, verkörperten sie den „modernen" Soldaten des 20. Jahrhunderts. Dieser Bildband präsentiert über 850 Farbfotos und zeitgenössische Aufnahmen, die Einsatztaktik, Organisation und Ausrüstung der Sturmtruppen dokumentieren. Brillante Fotos von Sturmpistolen, Maschinengewehren und weiteren Waffen bieten einen umfassenden Überblick über die Bewaffnung der Elite der k. u. k. Armee. Seltene Objekte aus dem Heeresgeschichtlichen Museum Wien werden abgebildet. Ein umfangreiches Kapitel widmet sich den Sturmtruppabzeichen, zeigt deren Entstehungsgeschichte und dokumentiert mit über 100 Originalen und Trägerfotos die größte bisher publizierte Sammlung solcher Abzeichen. Großformat, 320 Seiten, englische Fassung.

Buchkauf

Sturmtruppen, Mario Christian Ortner

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben