Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Woher kommt Judenhass?

Autor*innen

    Parameter

    • 156 Seiten
    • 6 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Praxisnahe Materialiensammlung: Was kann man gegen religiösen, gesellschaftlichen, rassistischen und politisch motivierten Rassismus tun? Diese äusserst nützliche Sammlung bietet Vorschläge und Materialien für den Geschichtsunterricht (Pogrome der Frühen Neuzeit, Vernichtung von Jüdinnen und Juden im NS-Machtbereich und Palästinakonflikt der letzten sechzig Jahre), für Staatsbürgerkunde-, Geographie- oder Religionsunterricht an: praxisnah und für Schüler/innen von 12 bis 20 Jahren adaptierbar, mit tollem Material auf einer CD. Die ersten drei Kapitel zu Aufwärmrunden in neu gebildeten Gruppen wird man im Klassenunterricht kaum brauchen (dafür vielleicht bei anderen Gelegenheiten). Und dann fehlt nichts: Moderne Konzepte der Antisemitismusforschung sind ebenso selbstverständlich aufgenommen wie aktuelle Materialien und Texte sowie reichhaltige Sammlungen von Bildern, beispielsweise antisemitische Postkarten, die man mit der Analyse im wörtlichen Sinn zerpflücken soll. Eher kognitive Vermittlungsformen stehen neben Rollenspielen, materialreiche Einheiten neben ganz einfachen. Von den grosszügig gerechneten Zeitangaben sollte man sich nicht abhalten lassen - auch in knapperem Stundenbudget lassen sich die flexiblen Vorschläge einbetten. Hans Utz.

    Buchkauf

    Woher kommt Judenhass?,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2007
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Österreich

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben