Parameter
Mehr zum Buch
Anliegen der Wirtschaftsethik ist es, humane, soziale und religiöse Werte mit ökonomischem Handeln in Einklang zu bringen. Isabell Eichhoff bietet in diesem Buch eine Einführung in die großen monotheistischen Religionen und ihre wirtschaftlichen Einstellungen, wobei der Fokus auf Zins, weltlichem Besitz und Arbeit liegt. Es werden die wirtschaftsethischen Aspekte der unterschiedlichen Religionen untersucht und deren tatsächliche Konsequenzen analysiert. Die Frage, ob aus dem Umgang der Bibel oder des Korans mit der Ökonomie der jeweiligen Zeit Lehren für die heutigen wirtschaftlichen Herausforderungen gezogen werden können, wird thematisiert. Zudem wird erörtert, ob Wirtschaft und Religion als getrennte Systeme betrachtet werden müssen und ob Geld verdienen und religiöses Handeln sich ausschließen. Diese Fragen werden sachkompetent und verständlich beantwortet. Neben antiken Philosophen werden das Judentum, Christentum und der Islam detailliert betrachtet, um aufzuzeigen, wie diese mit den Prinzipien der freien Marktwirtschaft in Einklang gebracht werden können. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in multinationalen Unternehmen, Wirtschaftswissenschaftler und alle, die sich mit den wirtschaftsethischen Aspekten der drei großen Religionen auseinandersetzen möchten.
Buchkauf
Religion - Wirtschaft - Ethik, Isabell Eichhoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 32,99
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


