Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liber Auxiliorum

Festgabe für Dieter Hömig zum Ausscheiden vom Richteramt

Parameter

  • 236 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Vom Fieberthermometer zum Weltenei – das Bundesverfassungsgericht hat täglich über zahlreiche Fälle zu entscheiden. Wenig bekannt ist, was das für das Leben eines Verfassungsrichters bedeutet. Dieser Band bietet Einblicke in die Tätigkeit des Bundesverfassungsrichters Dieter Hömig, gewidmet von seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern anlässlich seines Ausscheidens aus dem Richteramt. Die Festgabe vereint Beiträge zu Verfahren aus seiner elfjährigen Dienstzeit im Ersten Senat. Die Themen reichen von wissenschaftlichen bis hin zu persönlichen Aufsätzen. Inhalt I. Leben und Werk: Ulf Domgörgen beleuchtet Hömigs verfassungsrechtliche Chronik. II. Staat, Kirche, Eltern: Bernd Bischoff thematisiert die Wirkungsgeschichte des Schächturteils, während Winfried Stephan das Benachteiligungsverbot für Behinderte behandelt. Annette Brockmöller und Frank Schindler analysieren Verfahren zur Religionsfreiheit und die LER-Verfahren. III. Wiedervereinigungsfragen: Frank Plesse erörtert die Verfassungsmäßigkeit des Schuldrechtsanpassungsgesetzes, Martina Eppelt den Eigentumsschutz in der Rechtsprechung. IV. Formelles Verfassungsrecht: Heike Neuhaus diskutiert die Rechtschreibreform und Günter C. Burmeister die Gesetzgebungskompetenz. V. Vermischtes: Thomas R. Schmitt behandelt den Reichsdeputationshauptschluss von 1803 und Doris Wünsch die Dauer der Gemeinnützigkeit einer in Konkurs geratenen Stiftung.

Buchkauf

Liber Auxiliorum, Annette Brockmöller

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben