Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bequem waren wir nie

Eine west-ostdeutsche Doppelbiografie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Zwei Menschen im hohen Alter schreiben die wichtigen Stationen ihres ereignisreichen Lebens auf und schaffen eine ungewöhnliche Doppel-Autobiografie, die 75 Jahre deutsche Geschichte lebendig werden lässt. Liesel und Hannes Dening hätten ein gut situiertes Leben als Lehrer führen können, doch die Schrecken von Naziherrschaft und Krieg führten zu ihrer Empörung über die Wiederaufrüstung in den 1950er Jahren. Sie entschieden sich für einen anderen Weg und siedelten mit ihrer Familie in die DDR über, um beim Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft zu helfen. Als die DDR-Führung den Sozialismus verriet, bewahrten sie ihren rebellischen Geist, was zu Bespitzelung und Inhaftierung führte. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Idee des Sozialismus ermöglichte es ihnen, diese Erfahrungen positiv zu verarbeiten und ihr Engagement neu zu beginnen. Liesel und Hannes waren neugierig auf das Leben und stets bereit zu lernen. Das Buch bietet eine besondere Perspektive auf die Geschichte aus der Sicht einfacher Menschen und fordert dazu auf, sich nicht mit den herrschenden Zuständen abzufinden, sondern aktiv zur Veränderung beizutragen. Liesel, Jahrgang 1920, wuchs in Bremen auf und war in verschiedenen Erziehungsberufen tätig. Hannes, Jahrgang 1922, erlebte den II. Weltkrieg und war bis zu seiner Verhaftung Lehrer. Nach seiner Entlassung arbeitete er in Leipzig und engagierte sich ehrenamtlich im Judosport. Er starb 1999.

Buchkauf

Bequem waren wir nie, Liesel Dening

Sprache
Erscheinungsdatum
2006,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 5,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben