Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Melusine

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Am 29. Januar 1456 schliesst der Berner Patrizier Thuring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der "Melusine" nach der franzosischen Versfassung des Coudrette ab. Der Roman um die Fee, die zur Ahnfrau des Geschlechts Lusignan wird, selbst aber unerlost bleibt, gehort zu den bekannten Stoffen der europaischen Literatur. Die "editio princeps" des Basler Druckerverlegers Bernhard Richel (um 1474) liegt nun als Faksimile vor. Diese Ausgabe umfasst neben Transkription, Ubersetzung und Stellenkommentar (Andre Schnyder) auch den qualitatvollen Illustrationszyklus eines unbekannten Basler Meisters mit 67 blattgrossen Holzschnitten. Ein Aufsatzteil widmet sich der Herkunft und Person des Autors Thuring (Vinzenz Bartlome), der Drucklegung (Ursula Rautenberg), der Sprache des Erstdrucks (Mechthild Habermann) sowie literarischen Aspekten des Werks (Andre Schnyder). Eine ausfuhrliche Bibliographie dokumentiert die Forschung zum deutschen Roman.

Buchkauf

Melusine, Thüring

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.