Bookbot

Höhlenein- und Ausgänge: Wirklichkeitsbewältigung in der zeitgenössischen Literatur Nordamerikas

Autoren

Mehr zum Buch

Was kommt nach der Postmoderne, die sich - besonders in der amerikanischen Literatur - mittlerweile als literarische Tradition erschöpft hat? Um diese Frage beantworten zu können, die auch immer eine Frage nach den Befindlichkeiten einer ganzen Epoche ist, analysiert die Literaturwissenschaftlerin Maria Moss die zeitgenössische nordamerikanische Literatur (1980 bis Anfang des 21. Jahrhunderts) anhand eines anthropologischen Musters, welches aus der Mythostheorie des Philosophen Hans Blumenberg entwickelt ist. Blumenberg hat in seinen Schriften - besonders in Arbeit am Mythos und Höhlenausgänge - ein Muster der Weltbewältigung entworfen, welches den Individualisierungstendenzen und dem Bedeutungsschwund unserer Zeit entgegenwirkt. Das anthropologische Muster bezeichnet Formen der Realitätsbewältigung, deren kreative Auslegung die Rückkehr mimetischer Vorstellungen - weniger als Bestätigung des Bekannten, sondern vor allem als Bewältigung des Unbekannten - in ausgewählten Texten der zeitgenössischen nordamerikanischen Literatur verdeutlichen und verstehen hilft.

Buchkauf

Höhlenein- und Ausgänge: Wirklichkeitsbewältigung in der zeitgenössischen Literatur Nordamerikas, Maria Moss

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben