Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Spaziergang im Ausseerland

Mehr zum Buch

Wehmut umfing sie, eine Empfindung, die sie, die Sentimentalität verabscheute, dennoch erfasste. Was bedeutete dieses Wort? Es schien Mut zum Wehempfinden auszudrücken. Als Germanistin, die Sprachwissenschaften studiert hatte, faszinierte sie die Bedeutung von Wörtern. In ihnen steckten Geheimnisse, Archetypisches, Wahres und Tiefenpsychologisches. Die Etymologie offenbarte, dass „weh“ für Erregung zum Weinen stand und „muot“ ein starkes Verlangen oder gar Zorn beschrieb. Wehmut war eine ambivalente Emotion, schön und schmerzlich zugleich, die den Lebenswillen und Kampfgeist mit Empfindsamkeit verband. Sie fragte sich, ob sie sich dieser Emotion hingeben sollte, da sie eher der Typ war, der laut lachen konnte und das Leben in seiner Komik sah. Missgeschicke betrachtete sie mit Humor, denn Lachen war für sie eine Quelle der Gesundheit und des Wohlbefindens. Trotz ihres Alters fühlte sie sich agil und gesund. Doch nun hatte sie Wehmut ergriffen, ein Gefühl, das sie nicht erwartet hatte.

Buchkauf

Spaziergang im Ausseerland, Karin Solweig Leeb

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben