Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iamblichus

Autor*innen

Parameter

  • 173 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch widmet sich Iamblichus aus Chalkis in Koilesyrien, einer Schlüsselfigur der spätantiken Philosophie. Seine Bedeutung geht über einfache Etiketten wie 'Theurgist' oder 'Mysterienphilosoph' hinaus und manifestiert sich in seiner Innovationsfreudigkeit und der Tiefe seines Denkens. Diese Eigenschaften, zusammen mit seiner festen Verankerung in der spätplatonischen Tradition, erklären, warum Iamblichus' Beiträge zu zentralen philosophischen Fragen über Jahrhunderte hinweg Einfluss hatten. Seine Überlegungen zur Prädikation der Kategorien, zum freien Willen und zur mathesis universalis fanden nicht nur bei seinen Nachfolgern, sondern auch im Mittelalter und der frühen Neuzeit großes Interesse. Der Inhalt umfasst Themen wie das Böse im Platonismus, die Einheit des Seelisch-Mathematischen im späteren Platonismus, die wissenschaftlichen Methoden in Iamblichus' Werk, sowie Überlegungen zu seiner Skopos-Lehre und der Identität des Demiurgen. Auch wird auf die Rolle der göttlichen Henaden und mögliche Missverständnisse in Bezug auf den platonischen Parmenides eingegangen.

Buchkauf

Iamblichus, Gerald Bechtle

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben