Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Tributszenen des Neuen Reiches

Autor*innen

Parameter

  • 364 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Tributszenen des Neuen Reiches zeigen Darstellungen von Fremdvölkern, die dem ägyptischen König und/oder Gott fremdländische Gaben überreichen. Die drei ikonographischen Elemente – Fremdvolk, Gaben und Empfänger – sind jedoch nicht immer vollständig vorhanden, was eine Unterteilung in sechs Gruppen ermöglicht. Die Untersuchung basiert auf 55 Dokumenten, hauptsächlich aus Privatgräbern, sowie einigen königlichen Monumenten. In einem über 200-seitigen Katalogteil werden erstmals alle zugänglichen Quellen des Neuen Reiches zusammengetragen, analysiert und interpretiert. Silke Hallmann liefert faktische Beweise dafür, dass die Dargestellten nicht lediglich Tribute waren. Die bildlichen Quellen zeigen nicht nur das Bringen von Gaben aus verschiedenen Ländern, sondern auch die Verwaltung dieser Gaben. Zudem wird in einem eigenen Kapitel die Existenz von Tributen und Tributbeziehungen in verwandten Disziplinen wie der Altorientalistik thematisiert. Zahlreiche Indices zu geographischen Bezeichnungen und fremdländischen Gaben machen diese Arbeit zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Interessierte an Tribut, Handelsbeziehungen und den verschiedenen Fremdvölkertypen wie Syrern, Nubiern, Ägäern, Puntbewohnern, Libyern, Hethitern und Mitanni.

Buchkauf

Die Tributszenen des Neuen Reiches, Silke Hallmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben