Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Der in die USA emigrierte badische Revolutionär Friedrich Hecker und der Önologe Adolph Blankenhorn beschäftigen sich in ihrer Korrespondenz mit dem Weinbau der Vereinigten Staaten von Nordamerika und der Bedeutung der amerikanischen Reben für den Erhalt des europäischen Weinbaus. Der Dialog zeugt einerseits von den großen Anstrengungen, die der engagierte Önologe aus dem Markgräflerland bei der Erforschung und Bekämpfung der Phylloxera (Reblaus) unternommen hat. Andrerseits weist er Friedrich Hecker als passionierten Winzer und hervorragenden Kenner der amerikanischen Rebkultur aus.
Buchkauf
Briefwechsel 1872 - 1880, Adolph Blankenhorn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.