Bookbot

In der Fremde

Migration und Mobilität: Sozialwissenschaftliche Aspekte von Auslandsaufenthalten

Parameter

Seitenzahl
131 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

Was will der Mensch in der Fremde? Wie erlebt er den Aufenthalt im Ausland? Was verändert sich nach längeren Auslandsaufenthalten? Wie integriert man sich? Dieses Buch untersucht verschiedene Formen des Lebens im Ausland. Beleuchtet werden Motivation, Wert- und Identitätsveränderungen. Grundlage des Textes bilden zahlreiche Interviews, die mit den Methoden der qualitativen Sozialforschung erhoben und ausgewertet wurden. Weiterhin wird auf den typischen Verlauf von Auslandsaufenthalten, Integration, Integrationsvoraussetzungen, Freiheit, Verwurzelung, den Einfluss der Sprache und die kontextabhängige Aktivierung von Selbstkonzepten eingegangen. Beleuchtet wird darüber hinaus der Reiz bestimmter Orte als Reservate der Sehnsucht und der Einfluss verschiedener Kulturen auf spezifische Identitätsanteile.

Buchkauf

In der Fremde, Martina Zschocke

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben