Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Historische Nachlese zu denen Geschichten der Stadt Leipzig

Mehr zum Buch

Leipziger Land-Chronik, verfaßt 1744 von Heinrich Engelbert Schwartze. Historische Nachlese Zu denen Geschichten der Stadt Leipzig, sonderlich der umliegenden Gegend und Landschaft, Als denen trefflichen Ritter-Sitzen, Herrschafften, Pfarrern / Gelehrten und merckwuerdigen Begebenheiten Heinrich Engelbert Schwartze verfaßte 1744 die erste ausführliche Landchronik für die Orte unmittelbar vor den Toren der Stadt Leipzig und hinterließ der Nachwelt ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung aus der Barockzeit. Neben der sehr ausführlichen Schilderung der Verhältnisse seines Heimatortes Großzschocher widmet sich Schwartze vornehmlich der Geschichte von Lindenau, Plagwitz, Leutzsch, Schleußig, Kleinzschocher, Knautkleeberg, Knauthain, Lauer, Cospuden, Prödel, Hartmannsdorf, Rehbach, Albersdorf, Göhrens, Lausen, Miltitz, Schönau, Markranstädt, Lößnig, Dölitz, Meusdorf, der Ortsteile von Markkleeberg, Großdeuben und Gaschwitz. Heutige Heimathistoriker und Geschichtsinteressierte werden diese kulturhistorisch wertvolle Fundgrube zu schätzen wissen.

Buchkauf

Historische Nachlese zu denen Geschichten der Stadt Leipzig, Heinrich Engelbert Schwarz

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben