Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Tabu und Begehren

Metaphern einer Revolte

Parameter

Mehr zum Buch

In der Dynamik zwischen Tabu und Begehren verbirgt sich ein enormes sozio-kulturelles Gestaltungspotential. Unter Rekurs auf klassische, oft jedoch auch marginalisierte kultur- und gesellschaftstheoretische, psychoanalytische und kunsttheoretische Positionen gilt es eine allgemeine Theorie zu etablieren, die den Zusammenhang zwischen Verbot und Entgrenzung erklären kann. Was zunächst als enge Verhandlung von Positionen zu Tabu und Tabuübertretung erscheint, erweitert sich zunehmend zu einer Genealogie des Verhältnisses von Verbot und Normierung versus Subversion und Subjektivierung. Aus funktionaler Sicht finden sich sehr bald Anknüpfungspunkte an ein Kunstsystem, das sich als Schauplatz der spannungsgeladenen Beziehung zwischen den psychischen Grundlagen von sozio-kultureller Ordnung und dem Drang nach Grenzüberschreitung herausdifferenziert hat. Vor diesem Hintergrund zeigt das Buch schließlich die paradigmatische Wirksamkeit der Arbeit von Hermann Nitsch, Valie Export, Flatz und Elke Krystufek.

Buchkauf

Tabu und Begehren, Jürgen Tabor

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden