Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fortschritte im frühen Fremdsprachenunterricht

Parameter

  • 264 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Frühes Fremdsprachenlernen ist derzeit, nach jahrelangem Versuchsstadium, in allen deutschen Bundesländern fest in den Lehrplänen der Grundschulen verankert. Auch in den meisten europäischen Nachbarstaaten ist der Fremdsprachenunterricht in der Grundschule flächendeckend eingeführt. Die Fachdiskussion wendet sich nicht mehr vorrangig konzeptionellen Fragen zu, sondern behandelt methodisch-didaktische Probleme der Unterrichtsgestaltung, Fragen der Bewertung der Schülerleistungen und der Auswahl von Lehr- und Lernmaterialien sowie erste Ansätze zu einer Didaktik der Mehrsprachigkeit und zum bilingualen Sachfachunterricht schon ab der Grundschule. Nach wie vor von großem Interesse ist auch der Einbezug von Geschichten in den frühen Fremdsprachenunterricht und die dadurch angestrebte Förderung kultureller Aufmerksamkeit. Der Sammelband behandelt einen großen Teil der genannten Schwerpunkte. Die Vorstellung einiger mit Mehrsprachigkeit befasster Projekte soll dazu anregen, die Grenzen zwischen den Sprachen zu überwinden und auf sprachenübergreifendes Lernen hinzuarbeiten, mit dem Ziel den mehrsprachigen Bürger Europas heranzubilden.

Buchkauf

Fortschritte im frühen Fremdsprachenunterricht, Adelheid Kierepka

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben