Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Koordination

Zur Analyse multimodaler Interaktion

Mehr zum Buch

Der Band präsentiert erstmals eine systematische Zusammenstellung von empirischen Analysen zu Koordination aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Neben der gemeinsamen thematischen Fokussierung auf den bislang bei der Untersuchung authentischer Interaktion „übersehenen“ Aspekt Koordination ist der zentrale theoretische Bezugsrahmen für alle Beiträge eine multimodale Konzeption von Interaktion. Insofern präsentiert der Band auch zum ersten Mal eine Vielzahl von Analysen, welche die faktische multimodale Komplexität von Interaktion, die weit mehr ist, als das verbale Handeln der Beteiligten, detailliert untersuchen. In einer systematischen Einleitung wird Koordination als neuer, eigenständiger Untersuchungsgegenstand der empirischen sprachwissenschaftlichen Interaktionsanalyse skizziert. Koordination wird dabei hinsichtlich ihrer konstitutiven Aspekte, grundlegenden internen Differenzierungen (intra- und interpersonelle Koordination) sowie in ihrer kategorialen Differenz zu benachbarten Konzepten spezifiziert. Zwölf empirische Studien beschäftigen sich auf der Basis von Videoaufzeichnungen aus unterschiedlichen Situationen mit grundlegenden koordinativen Aspekten. Diese Studien verdeutlichen die formal-strukturelle Varianz, die interaktive Funktionalität sowie die konstitutive Bedeutung von Koordination für die lokale Herstellung interaktiver Ordnungsstrukturen und für die Konstitution sozialer Bedeutung.

Buchkauf

Koordination, Reinhold Schmitt

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden