Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Freimaurer im Alten Preußen 1738 - 1806

Mehr zum Buch

Gleichheit, Brüderlichkeit, religiöse Toleranz und Treue zum König prägten die preußischen Freimaurer. Die Logen organisierten zunehmend Adelige und Bürger aus den sozialen Schichten, die Preußens Aufstieg unterstützten. Berlin war das Zentrum der Freimaurerei. Der Berlin-Band leitet die dreiteilige Real-, Sozial- und Mentalgeschichte ein. Die vorherigen Bände über die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein sowie in Pommern, Preußen und Schlesien wurden bereits veröffentlicht. Diese umfassende Untersuchung basiert auf bislang unbekannten Logenarchivalien, die im Zentralen Staatsarchiv der DDR und im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz aufbewahrt werden. Der Band beleuchtet 27 Berliner Logen von insgesamt 130 preußischen Logen, viele davon erstmals dargestellt, und untersucht deren Geschichte, Arbeiten sowie ihr starkes soziales und kulturelles Engagement. Die Mitgliederlisten umfassen 3.880 Berliner Freimaurer und deren maurerische, konfessionelle, berufliche und familiäre Daten. Dieser Band bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und soziale Struktur dieser Sozietät und in die Kulturgeschichte Berlins.

Publikation

Buchkauf

Die Freimaurer im Alten Preußen 1738 - 1806, Karlheinz Gerlach

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben