Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Würzburger Schiller-Vorträge 2005

Autor*innen

Parameter

  • 144 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Schiller - Zeitgenosse aller Zeiten? Die Frage nach Aktualität und Modernität des „Klassikers“ Schiller ist im Jubiläumsjahr 2005 immer wieder neu gestellt worden. Ein Aspekt zieht dabei seit längerem besonderes Interesse auf sich - Schillers Anthropologie. Der „empirische Psychologe“, „philosophische Arzt“ und „Menschenkenner“ steht auch im Zentrum des vorliegenden Bandes. Er versammelt sechs Beiträge Würzburger Schiller-Forscher, die um das Projekt einer „literarischen Anthropologie“ kreisen. In Überblicksdarstellungen und Analysen zentraler Texte belegen sie die Kontinuität des anthropologischen Paradigmas von den frühen medizinischen Schriften bis zur späten Dramatik. In diesen Kontext lassen sich auch Schillers Überlegungen zum klassizistischen Kunstdiskurs, zur politischen Philosophie sowie zur Historiographie einordnen, die das Spektrum des Bandes abrunden.

Buchkauf

Würzburger Schiller-Vorträge 2005, Jörg Robert

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben