Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kompetenzzuwachs im Politikunterricht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Interventionsstudie entstand im Rahmen der bildungspolitischen Debatten um den domänenspezifischen Kompetenzerwerb an Schulen und in Anlehnung an Leistungsmessungen wie PISA und die IEA-Studie zur politischen Bildung. Grundlagen bilden der kognitive Kompetenzbegriff von Eckhard Klieme, der instruktional-konstruktivistische Lehr-Lernansatz für internet-based instruction aus der Pädagogischen Psychologie, politikwissenschaftliche Fachkonzepte und politikdidaktische Prinzipien für politische Urteilsbildung. Die Ergebnisse der quasi-experimentellen Studie zum Kernkonzept Europa zeigen signifikant, dass die internetbasierte Lehr-Lernumgebung WebQuest zu höheren kognitiven Outcomes beim politischen Urteilen führt als alltäglicher Politikunterricht.

Buchkauf

Kompetenzzuwachs im Politikunterricht, Sabine Manzel

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben