Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Verantwortlichkeit von Banken in der Krise von Unternehmen

Autor*innen

Parameter

  • 450 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

In wirtschaftlichen Krisen spielt die Rolle der Banken eine zentrale Rolle. Mihai Vuia untersucht die Haftungsrisiken, denen Banken gegenüber Krisenunternehmen und Dritten bei Sanierungsfinanzierungen ausgesetzt sind, sowohl bei erfolgreichen als auch bei abgebrochenen oder verweigerten Finanzierungen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines effizienten Haftungssystems, das die ökonomische Analyse des Rechts berücksichtigt und dessen Umsetzung in der geltenden Rechtsordnung analysiert. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Sanierungen frühzeitig erfolgen sollten und das Haftungsrecht die fehlenden gesetzlichen Sicherungs- und Kontrollmechanismen ersetzen muss. Grundsätzlich trägt die Bank nicht das Risiko eines gescheiterten Sanierungsversuchs und ist nicht verpflichtet, eine Sanierungsfinanzierung bereitzustellen. Haftungsrisiken entstehen nur, wenn Banken ihre Rolle als Kreditgeber überschreiten und opportunistisches Verhalten die sachgerechte Risikozuweisung gefährdet. Das Haftungsrecht soll eine abweichende Risikozuweisung unter Wahrung der Privatautonomie ermöglichen, wobei der Effizienzgedanke eine rechtsfortbildende Funktion als „Effizienz als Rechtsprinzip“ entfaltet.

Buchkauf

Die Verantwortlichkeit von Banken in der Krise von Unternehmen, Mihai Vuia

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben