Bookbot

Be-hindert

Sichtweisen – Menschen – Entwicklungen

Autor*innen

Parameter

  • 186 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

In diesem Buch geht es um das individuelle und gesellschaftliche Phänomen der «Behinderung»; einleitend wird dazu die Begriffs- und Verständnisentwicklung bis zum aktuellen Stand erörtert. Darauf aufbauend werden 50 Lebensläufe von Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR (niedergeschrieben vor allem in den Jahren 1993 und 1994) dargestellt und kommentiert. Die durch die zeitlichen und inhaltlichen Abstände bedingten Verfremdungseffekte machen die zahlreichen Umbrüche und Neugestaltungen deutlich, die sich in ganz Deutschland vollzogen haben und vollziehen und die mit dem Paradigmenwechsel in der «Behindertenarbeit» korrespondieren. Danach wird der Bogen zurück zur Theorie geschlagen und es werden Förderansätze und -möglichkeiten dargestellt und Konsequenzen insbesondere für die Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen abgeleitet.

Buchkauf

Be-hindert, Rainer Brackhane

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben