Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II

Autor*innen

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Basel II soll die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems sicherstellen, doch bleibt unklar, zu welchem Preis und zu wessen Lasten. Die differenzierte Preisgestaltung basierend auf unterschiedlichen Risiken (Rating) ist ein betriebswirtschaftliches Kalkül, das bereits von Schumpeter als selbstverständlich erachtet wurde. Volkswirtschaftlich zielt das Regelwerk darauf ab, das Risiko im Finanzsystem zu reduzieren. Ein funktionierendes Bankensystem ist in entwickelten Volkswirtschaften ein zentraler Pfeiler für wirtschaftliches Wachstum. Dieses Buch konzentriert sich auf die Unternehmen und deren erwartete Reaktionen, beginnend mit der Darstellung relevanter Wachstumskriterien. Im Mittelpunkt stehen entwicklungsökonomische Ansätze, die den durch das Rating an Bedeutung gewinnenden Kriterien gegenübergestellt werden. Der erste Teil behandelt die Anforderungen, Chancen und Probleme des Ratings, insbesondere die fragliche Analogie zum Versicherungsrisiko. Anschließend werden die dynamischen Effekte des Ratings auf Unternehmen untersucht, einschließlich der Lenkungs- und Bepreisungswirkung sowie der Auswirkungen auf die Wachstumsträger der Wirtschaftsstruktur. Es zeigt sich eine zunehmende Sicherheitsorientierung, die jedoch der erforderlichen Offenheit wirtschaftlicher Entwicklungsprozesse abträglich ist.

Buchkauf

Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II, Jörg Drüen

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben