Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Integrationswirkung von Grundrechten in der Europäischen Gemeinschaft

Mehr zum Buch

Ausgehend von den grundlegenden Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs untersucht die Arbeit die Integrationswirkung der Gemeinschaftsgrundrechte. Unter Hervorhebung von Parallelentwicklungen in der Rechtsprechung des US-Supreme Court wird der Schwerpunkt auf die Rolle der Gemeinschaftsgrundrechte im Rahmen der Grundfreiheiten gelegt. Durch die Einbeziehung ausgewählter Entscheidungen zum allgemeinen Freizügigkeitsrecht der Unionsbürger arbeitet die Autorin ein neuartiges Verständnis des gemeinschaftsrechtlichen Grundrechtsschutzes heraus, welches zugleich als Begrenzungsmöglichkeit für soziale Teilhabeansprüche von Unionsbürgern im Aufnahmestaat dient. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung zum Entgeltgleichheitsgebot wird ein System des gerichtlichen Grundrechtsschutzes im Mehrebenensystem der Gemeinschaft entwickelt, welches einen sinnvollen Ausgleich zwischen den Interessen der Unionsbürger an einem effektiven Grundrechtsschutz, den Interessen der Mitgliedstaaten an der Aufrechterhaltung des Prinzips der begrenzten Einzelermächtigung und den gemeinschaftlichen Binnenmarktinteressen ermöglicht.

Buchkauf

Die Integrationswirkung von Grundrechten in der Europäischen Gemeinschaft, Konstanze von Papp

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben