Bookbot

Vom Homo s_372piens [sapiens] cyborgensis

Mehr zum Buch

Der Autor verfasst ein empathisches Sachbuch über konkrete Utopien im 21. Jahrhundert, das sich mit der Zukunft unserer Körper beschäftigt. Die Themenvielfalt sorgt für zahlreiche Aha-Erlebnisse, da wir alle mehr oder weniger mit unserem Körper in Berührung kommen, sei es durch Yoga, Antiaging oder Sport. Er beleuchtet das zentrale Lifestylethema aus einer ungewohnten Perspektive und thematisiert die Gier nach perfekten Körpern und Schönheit, die uns zu futuristischen Methoden des Bodystylings treiben. Traditionelle Ansätze wie Diäten und Fitness geraten in den Hintergrund, während Hightechprothesen, Neurochips zur Gedächtnisverstärkung und Gentherapien an Bedeutung gewinnen. Die Hightechmedizin entwickelt sich zunehmend von der Heilung von Krankheiten hin zu einem Körper nach Maß. Das Ziel ist, vital älter zu werden und dabei jünger auszusehen. Die Lifestylemedizin wird zur Schlüsselaufgabe, um unsere Körper (gen-) technisch zu optimieren. Das Buch bietet einen aktuellen Ausblick auf realisierbare Fantasien und zeigt, wie (bio-)technische Erkenntnisse unseren Körper durchdringen. Der Homo S@piens Cyborgensis, ein Hybridwesen aus biologischem Körper und Technik, wird als Leitfigur präsentiert. Der Autor vertritt eine optimistische Sichtweise auf die (bio-)technischen Körperveränderungen und stellt eine fröhliche Körperzukunft der häufigen Ablehnung gegenüber. Zwei zentrale Fragen stehen im Raum: Wie kommt es zu dieser Entwic

Buchkauf

Vom Homo s_372piens [sapiens] cyborgensis, Roland K. Kobald

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben