Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lehrbuch der Ohrenheilkunde für practische Ärzte und Studirende

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der aus Ungarn stammende Adam Politzer (1835 1920) war der bekannteste Otologe des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Politzer studierte in Wien und promovierte dort 1859. Er arbeitete zunächst bei seinem ehemaligen Lehrer Carl Ludwig in Wien, danach wurde er u. a. von Hermann von Helmholtz in Heidelberg, Claude Bernard in Paris und Joseph Toynbee in London ausgebildet. Nach Wien zurückgekehrt übernahm er einen Lehrauftrag für Ohrenheilkunde an der dortigen Universität. Im Jahre 1873 wurde am Wiener allgemeinen Krankenhaus eine Ohrenklinik geschaffen, deren Leitung Politzer übertragen wurde. Unter seiner Führung wurde diese weltweit erste Universitäts-Ohrenklink zu einer der bedeutendsten ontologischen Schulen überhaupt. Die während seiner Lehrtätigkeit seit 1895 war Politzer ordentlicher Professor - entstandenen wissenschaftlichen Arbeiten, allen voran das Lehrbuch für Ohrenheilkunde , genossen noch weit ins 20. Jahrhundert hinein wegen ihrer Genauigkeit einen hervorragenden Ruf und sind heute noch lesenswert.

Buchkauf

Lehrbuch der Ohrenheilkunde für practische Ärzte und Studirende, Adam Politzer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben