Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Innsbrucker Sagenbuch

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 191 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wer kennt sie nicht, die berühmten Innsbrucker Sagen um Frau Hitt, den Riesen Haymon oder Kaiser Maximilian? Doch wer erinnert sich noch an den „Klaubauf“, den „Murbl“ und den „Worglar“? Dass es für die Tiroler Landeshauptstadt bis heute keine Sagensammlung gibt, ist angesichts dieses besonders reichen Sagenschatzes kaum zu glauben. Die Sammlung der beiden Innsbrucker Sagenforscher Wolfgang Morscher und Berit Mrugalska vereinigt nun erstmals alle wichtigen Sagen Innsbrucks in einem modernen, unverstaubten Leseband. Die einzelnen, nach Themenkreisen gegliederten Kapitel bilden gleichzeitig einen Spaziergang durch die Innsbrucker Stadtgeschichte, angefangen von den Gründungssagen bis hin zu modernen Sagen. Ergänzt werden die Sagen durch informative Abbildungen sowie kurze Kommentare und Kulturnotizen, die wissenswertes Hintergrundwissen zur Stadtgeschichte, zu Sehenswürdigkeiten oder Kuriositäten vermitteln. Nicht zuletzt dadurch werden sagenhafte Begegnungen mit der Stadt möglich gemacht. Die überlieferten Sagentexte selbst wurden mit viel Fingerspitzengefühl der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst, um sie wieder einem breiten Lesepublikum zugänglich zu machen.

Buchkauf

Das Innsbrucker Sagenbuch, Berit Mrugalska

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.