Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pflegerische Praxis in Hospizen und auf Palliativstationen

Autor*innen

Mehr zum Buch

In Hospizen und auf Palliativstationen erhalten Menschen mit nicht heilbaren, fortgeschrittenen Krankheiten umfassende Betreuung und Therapie. Palliativstationen sind klinisch organisiert, während Hospize Pflegeeinrichtungen sind. Beide verfolgen die Ziele der Hospizbewegung, setzen kranke Menschen und ihre Angehörigen ins Zentrum der Betreuung und betrachten Sterben als Lebensphase, nicht als Krankheit. Sie begleiten Trauernde und fördern die Zusammenarbeit mit Freiwilligen und anderen Disziplinen sowie eine effektive Symptomtherapie. Das Buch spricht SoziologInnen und heilberufliche PraktikerInnen an, da es das Wechselspiel zwischen Strukturen wie Pflegeberufstraditionen und Organisationskulturen sowie Praxiselementen wie Interdisziplinarität und ethischen Konflikten analysiert. Es ist eine soziologische Dissertation, die darauf abzielt, keine Lesergruppen aufgrund fehlenden kulturellen Kapitals auszuschließen. Zudem kommen Kranke, Angehörige und Pflegende zu Wort. Das gut strukturierte Werk dient auch als Nachschlagewerk, etwa zu Fallpauschalen, hospizlichen Aufbahrungsräumen und dem Umgang mit instrumentellem Handeln sowie der bedeutenden Arbeit von Pflegenden und ihren KollegInnen.

Buchkauf

Pflegerische Praxis in Hospizen und auf Palliativstationen, Kerstin Beck

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben