Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bilderwelten

Autor*innen

Parameter

  • 432 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

International bedeutende Naturwissenschaftler, Literatur- und Kunsthistoriker, Philosophen und Künstler befassen sich mit der Frage nach der Wirklichkeit und ihrem Abbild. Seit jeher bemühen sich Naturforscher, die Natur bildlich darzustellen. Diese Bilder in den Naturwissenschaften sind jedoch stets Interpretationen, Schematisierungen und Idealisierungen, oft auch Ideologisierungen des Gesehenen. Die Naturwissenschaft bietet nur einen Zugang zur Natur, weshalb auch Literatur, Philosophie sowie Malerei und Musik nach anderen Zugängen suchen. Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Beiträge, darunter die Betrachtung von Goethes Werk, Kants philosophische Überlegungen, die Psychophysik der Farben, die chemische Pinakothek und die Farben des Himmels. Weitere Themen sind die Beziehung zwischen Pflanzen und ihren Abbildungen, Mikrowelten, die Schönheit von Neuronen, die Magnetresonanz-Tomografie des Gehirns und der Bedeutungswandel von Bildern in der Medizin. Auch visuelle Traditionen in der Anthropologie, Darwins Korallen und die Kunstformen der Natur werden thematisiert. Schließlich wird auf die Darstellung von Tieren in der Kunst und die Bedeutung von Bildern in der Musik eingegangen.

Buchkauf

Bilderwelten, Norbert Elsner

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben