Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reziprozität und Wohlfahrtsstaat

Autor*innen

Parameter

  • 247 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Reziprozität – Gegenseitigkeit – ist ein theoretisches Konzept der Sozialwissenschaften. Was bedeutet es für die Zukunft des Wohlfahrtsstaates? Die Beziehungen zwischen Markt, Staat und Individuen befinden sich im Wandel. Soziale, demografische und ökonomische Herausforderungen und daraus resultierende politische Reformen hinterfragen bzw. verändern die bisherige Organisation und Legitimation sozialpolitischer Konzepte. In diesem Sammelband wird das theoretische Konzept der Reziprozität, hinsichtlich seiner Bedeutung und seines Potentials für die entsprechenden sozialwissenschaftlichen Fragestellungen diskutiert. Aus dem Inhalt: Homo oeconomicus conturbatus? Befunde der experimentellen Ökonomik Handlungsressourcen und strukturelle Ermöglichungsbedingungen Reziprozität und die Akzeptanz sozialer Ungleichheit Reziprozität im Wohlfahrtsstaat Das umweltpolitische Vorsorgeprinzip Reziprozität zwischen Generationen im Wohlfahrtsstaat Rechte und Pflichten von Vätern Aktivierungspotential Alleinerziehende?

Buchkauf

Reziprozität und Wohlfahrtsstaat, Carina Marten

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben